DATENSCHUTZ
Ich lege großen Wert darauf, deine persönlichen Daten zu schützen und halte mich an alle Bestimmungen der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur erhoben, soweit es technisch für statistische Zwecke notwendig ist. Ich werde die temporär gespeicherten Daten weder verkaufen noch aus anderen Gründen an Dritte weitergeben. Hier erfährst du, welche Daten erhoben werden, was ich damit mache und wie ich deinen Schutz sicherstelle. Damit ich dich als Patientin oder Klientin behandeln kann, sind weitere Informationen und deine Zustimmung notwendig: Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich seit dem 25.05.2018 verpflichtet, dich darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich deine personenbezogenen Daten erhebe, speichere und ggf. an Dritte weiterleite – sowie welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Informationen zur DSGVO
Bevor du das erste Mal Kontakt aufnimmst, solltest du dich hier informieren. Vor deiner Behandlung bekommst du in der Praxis entsprechende Formulare zur Unterschrift. Damit bestätigst du, dass du über die DSGVO-Vorgaben informiert bist und zustimmst. Ohne diese Zustimmung kann keine Behandlung stattfinden.
Wer ist verantwortlich?
Die Verantwortliche für die Verarbeitung deiner Patientendaten bin ich als Praxisinhaberin, mit der du deinen Behandlungsvertrag abschließt.Einen ständigen Vertreter oder Datenschutzbeauftragten gibt es nicht.Deine personenbezogenen Daten werden nicht innerhalb der Raumgemeinschaft geteilt – jede Praxis ist eigenständig.
Welche Daten werden erhoben?
Deine Daten werden zur heilkundlichen Versorgung sowie zur Abrechnung der Leistungen erhoben. Sie werden im automatisierten Praxisverwaltungssystem (z. B. Lemniscus) und in handschriftlichen Patientenakten gespeichert.Dazu gehören deine Kontaktdaten sowie Gesundheitsdaten wie Anamnese, Medikation, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde usw. Auch andere Heilpraktiker:innen oder Ärzt:innen, bei denen du in Behandlung bist, können uns zu diesem Zweck Daten zur Verfügung stellen.Die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage des Behandlungsvertrages/Honorarvereinbarung sowie deiner schriftlichen Zustimmung gemäß DSGVO. Ohne diese ist eine adäquate und sorgfältige Behandlung nicht möglich.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies rechtlich zulässig, medizinisch notwendig ist oder du ausdrücklich zugestimmt hast. Dritte können z. B. sein: andere Leistungserbringer, Krankenversicherungen, Labore, Verrechnungsstellen oder Steuerberater.Bitte beachte: Für deine Nutzung von E-Mail, Smartphones oder Apps kann ich keine Gewährleistung übernehmen. Mit deiner Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon stimmst du einer automatischen oder persönlichen Antwort zu.
Aufbewahrungsfrist
Deine personenbezogenen Daten werden mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt (§ 630f BGB). Teilweise gelten längere gesetzliche Fristen.RechtsgrundlagenBehandlungsvertragArt. 6 Abs. 1 b), Art. 9 Abs. 2 f), h) i.V.m. Abs. 3 DSGVO§ 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSGDeine Einwilligungserklärungen
Deine Rechte
Du hast das Recht auf:Auskunft über die gespeicherten DatenBerichtigung unrichtiger Daten
Löschung deiner Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Recht auf Datenportabilität)
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Beachte: Danach kann ich dich nicht weiter behandeln.Außerdem hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass deine Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet werden.
Online-Daten
Dein Browser übermittelt automatisch folgende Daten, die ich temporär anonym speichere:
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer URLHostname (IP-Adresse)
Uhrzeit des Seitenaufrufs
Diese Daten sind anonym, dienen nur statistischen Zwecken und werden nach Auswertung gelöscht.
Cookies
Ich nutze Cookies, um dir die Navigation auf meiner Seite zu erleichtern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Cookies werden nicht für andere Zwecke verwendet und können jederzeit gelöscht werden.
Google Analytics
Diese Seite nutzt Google Analytics (Anbieter: Google Inc.). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über deine Nutzung der Website an Google-Server in den USA übertragen.Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass deine IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Google verarbeitet diese Daten, um Statistiken und Reports für mich zu erstellen.Du kannst die Speicherung der Cookies in deinem Browser verhindern oder ein entsprechendes Browser-Plugin nutzen:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Beispielinhalte:
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Erläuterung zur Erfassung von Informationen auf der Website, Nutzung der Daten, Weitergabe an Dritte usw.
Kontrolle über Daten
Hier informiere ich dich über deine Möglichkeiten, deine personenbezogenen Informationen und Daten einzusehen, zu ändern, zu aktualisieren sowie über Bedenken bezüglich der Datenverwendung.
Datensicherheit